Um eine zuvor erfaßte
Rechnung zu Drucken oder zu Verändern
kann sie auf zwei Arten gesucht werden.Rechnungen
nach Kunden suchen
Im Menüpunkt Kundenverwaltung/
Kunde suchen kann ein Kunde wie
gewohnt gesucht werden. Wenn das System
nur noch einen Treffer gefunden hat, so
wechselt die Schaltfläche 'Trefferliste'
die Bezeichnung zu 'Rechnungen'. Nun kann
eine Liste der Rechnungen des
entsprechenden Kunden aufgerufen werden.
Alternativ lassen sich Rechnungen nach
ihrem Datum abrufen.
Rechnungen nach Datum abrufen
Im Menüpunkt Rechnungsverwaltung/
Rechnung abrufen können Rechnungen
nach dem Datum ihrer Erfassung und/oder
nach ihrem Rechnungsdatum gesucht werden.
Das Rechnungsdatum ist dabei dasjenige,
welches mit der Rechnung ausgedruckt
wird. Beachten Sie, daß nicht jede
Rechnung ein Datum besitzt, dieses kann
bei der Erstellung bewußt ausgelassen
werden.

Nach Wahl des Menüs Rechnungsverwaltung/
Rechnung abrufen erscheint der
Rechnungsfilter. Hier kann der Zeitraum
eingegrenzt werden, in dem die Rechnung
bzgl. des Datums liegen darf. Klicken Sie
nun das Feld Zeitraum der Datierung an
und legen in der Gruppe 'Zeitraum der
Datierung' den ersten und letzten Tag des
Zeitraumes fest, in dem Rechnungen
gefunden werden sollen.
In diesem Beispiel werden nun alle
Rechnungen gesucht, die zwischen dem
28.5.1999 und dem 3.9.1999 liegen.
Beachten Sie dabei aber, daß alle
Rechnungen für die kein Datum eingesetzt
wurde, aus der Suche herausfallen.
|
Um
auch diese zu berücksichtigen ist es
nötig den Zeitraum der Erfassung zu
definieren. Der Tag der Erfassung einer
Rechnung ist derjenige, an dem die
Rechnung erstellt wurde. Im Gegensatz zur
Datierung kann dieses Datum nicht vom
Benutzer beeinflußt werden. Es wird im
Zeitpunkt der Erstellung von der systemeigenen
Uhr definiert.Deaktivieren Sie nun
'Zeitraum der Datierung' und aktivieren
'Zeitraum der Erfassung'. Innerhalb der
Gruppe 'Zeitraum der Erfassung' müssen
nun natürlich noch zwei Daten eingegeben
werden. Auch hier kann z.B. der Zeitraum
zwischen dem 28.5.1999 und dem 3.9.1999
gewählt werden. Dabei versteht sich die
Datumsangabe grundsätzlich
einschließlich der Grenztage.
Für den Zeitraum der Erfassung
können die bereits für die Datierung
eingegebenen Daten leicht mit der kleinen
Schaltfläche 'Ü' übernommen werden.
Nach einen Klick auf OK erhält man
eine Liste mit allen Rechnungen des
definierten Zeitraumes. Natürlich kann
auch eine Kombination von Erfassungs- und
Datierungszeitraum gewählt werden.
Gleich ob die Rechnungsliste nach
einem Kunden gesucht oder durch einen
Zeitraum eingegrenzt wurde, erscheint nun
eine Tabelle mit den gefundenen
Rechnungen. Diese kann als Übersicht
oder zur nachträglichen Veränderung
genutzt werden.
<<
mehr Informationen zur Rechnungsliste
>>
|