Vor dem
ersten Einsatz von WeinAdmin sind einige
einfache Vorarbeiten zu leisten. Die
wichtigste besteht in der Definition
mindestens einer Preisliste, da sonst
keine Rechnungen erstellt werden können.Preislisten
benennen
Für die Preisliste oder auch eine
Menge von Listen muß dabei zuerst nur
ein eindeutiger Name gewählt werden.
Alle Preislisten gehören zur Weinliste,
von der nur eine erstellt werden muß,
die gleichzeitig all e Weine enthält. Trotzdem
muß nicht für jeden Wein in jeder
Preisliste auch ein Preis definiert sein.
Die Weinliste versteht sich eher als eine
ganzheitliche Verwaltung aller
existierender Weine.
Die Grundeinstellungen werden in
Menüpunkt Optionen/Grundeinstellungen
getätigt. Dort erscheint die hier
abgebildete Dialogbox. Im Feld Verwaltung
Preislisten kann nun eine Preisliste
namentlich definiert und durch Hinzufügen
im System aufgenommen werden. So kann
eine ganze Reihe von Listen definiert
werden. Erst später müssen auch die
einzelnen Preise eingegeben werden.
|
Kundengruppen
benennen
Die Definition von sog. Kundengruppen
funktioniert ebenso wie die der
Preislisten. Kundengruppen müssen nicht
definiert werden, es kann aber dennoch
nützlich sein dies zu tun. So läßt
sich später jeder Kunden der
Kundenkartei einer der hier
vordefinierten Kundengruppen zuordnen.
Daraufhin können z.B. Serienbriefe
komportabel an eine ganze Gruppe gesendet
werden. Es ist allerdings auch einer
Erstellung von Serienbriefen anhand von
Postleitzahlen möglich.
Außerdem kann in der Dialogbox auch
der Mehrwersteuersatz und ein
Währungskürzel eingegeben werden.
Zuletzt kann der Benutzer wählen, ob
Rechnungen in Euro oder DM ausgegeben
werden, in den Preislisten lassen sich
hierfür auf Wunsch unterschiedliche
Preise definieren.
Im Feld MWSt. in Preisen enthalten
kann man angeben, ob die Preise der
Preislisten die Mehrwertsteuer bereits
beinhalten. Ist das Feld nicht gewählt,
so wird der hier definierte Steuersatz
dem Endbetrag bei den Rechnungen
hinzugerechnet.
Sind die Grundeinstellungen getätigt,
so kann schon mit der Eingabe der
Weinliste fortgefahren werden. Diese
geschieht im Menüpunkt Weinlisten/Weine
verhalten.
<<
Mehr zur Verwaltung von Weinlisten
>>
|